Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  209

Victor propositi simul ac perueneris illuc, sic positum seruabis onus, ne forte sub ala fasciculum portes librorum, ut rusticus agnum, ut uinosa glomus furtiuae pyrria lanae, ut cum pilleolo soleas conuiua tribulis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mailo.9869 am 10.08.2022
Sobald du dein Ziel erreicht und den Ort erreicht hast, achte darauf, deine Last richtig zu tragen und trage deinen Bücherbündel nicht unter dem Arm wie ein Bauer mit einem Lamm, oder wie die betrunkene Pyrria mit ihrem gestohlenen Wollknäuel, oder wie ein gewöhnlicher Tischgast, der seine Hausschuhe mit seiner Mütze trägt.

von alessia.848 am 07.06.2023
Sieger deines Vorhabens, sobald du dort angekommen sein wirst, wirst du die Last so platziert halten, dass du nicht zufällig den Bücherbündel unter deiner Achsel trägst, wie ein Bauer ein Lamm, wie die weinliebende Pyrria einen Knäuel gestohlener Wolle, wie ein Stammesgenosse bei einem Gastmahl Sandalen mit einem kleinen Hütchen trägt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agnum
agnus: Lamm, Lämmchen
agna: Schafslamm, Mutterschaf-Lamm, weibliches Lamm
agnos: Lamm, junges Schaf
ala
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
alum: Alaun
conuiua
conviva: Gast, Tischgenosse, Teilnehmer an einem Gastmahl
convivare: schmausen, festlich speisen, zechen, ein Gastmahl geben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
fasciculum
fasciculus: Bündelchen, kleines Bündel, Päckchen, Sammlung
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
furtiuae
furtivus: gestohlen, heimlich, verstohlen, klandestin, verborgen
glomus
glomus: Knäuel, Kugel, Wickel, Klumpen, Haufen
illuc
illuc: dorthin, dahin, an jene Stelle
lanae
lana: Wolle, Vlies
librorum
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
onus
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
perueneris
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
pervenari: ankommen, erreichen, gelangen, erzielen
pilleolo
pilleolus: Kappe, Käppchen, Mütze, Häubchen
pilleolum: Käppchen, Mützchen, Pileolus
portes
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
positum
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
positus: Lage, Stellung, Position, Situation, Zustand, Beschaffenheit, gesetzt, gelegt, gestellt, gelegen, befindlich, angeordnet
propositi
propositum: Vorsatz, Plan, Absicht, Vorhaben, Entwurf, Thema
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
rusticus
rusticus: ländlich, rustikal, bäuerlich, einfach, derb, ungeschliffen, Bauer, Landmann, Landwirt
seruabis
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
soleas
solea: Sandale, Pantoffel, Sohle (des Fußes oder Schuhs)
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tribulis
tribulis: Stammesangehöriger, Angehöriger desselben Stammes
tribulus: Stechfalle, Krähenfuß, Tribulus (dornige Pflanze oder Waffe), Distel, dornige Pflanze, Kummer, Bedrängnis
uinosa
vinosus: weinreich, weinartig, dem Wein ergeben, betrunken
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
victor
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum