Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  215

Tu mediastinus tacita prece rura petebas, nunc urbem et ludos et balnea uilicus optas; me constare mihi scis et discedere tristem, quandocumque trahunt inuisa negotia romam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carolina871 am 13.11.2013
Du, als gemeiner Knecht, hast mit stillem Gebet die Landschaft gesucht, jetzt als Verwalter begehrst du die Stadt und Spiele und Bäder; du weißt, dass ich mir selbst treu bleibe und traurig abreise, sooft lästige Geschäfte mich nach Rom ziehen.

von estelle.s am 18.09.2017
Als du noch ein einfacher Diener warst, hobst du still deine Gebete zum Leben auf dem Land, doch jetzt, wo du Verwalter der Farm bist, sehnst du dich nach der Stadt mit ihren Vergnügungen und Bädern. Du weißt, dass ich mich nie ändere - ich verlasse immer niedergeschlagen den Ort, wenn unerwünschte Geschäfte mich nach Rom ziehen.

Analyse der Wortformen

balnea
balneum: Bad, Badeanstalt, Badezimmer
balnea: Bäder (Plural), Badeanstalt, Thermen
constare
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
discedere
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inuisa
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
invisus: verhasst, verhaßt, gehasst, verabscheut, unliebsam, unbeliebt
invisere: besichtigen, besuchen, hineingehen, hineinsehen, erblicken
ludos
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
me
me: mich, meiner, mir
mediastinus
mediastinus: Knecht, Tagelöhner, Handlanger
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
negotia
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
negotiare: Handel treiben, Geschäfte machen, verhandeln, unternehmen, besorgen
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
optas
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
petebas
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
prece
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
quandocumque
quandocumque: wann immer, jedesmal wenn, sooft, zu jeder Zeit, irgendwann
romam
roma: Rom
rura
rus: Land, Landgebiet, Landschaft, Landgut, Bauernhof
rurare: auf dem Land leben, Landwirtschaft betreiben, das Land bebauen
scis
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
tacita
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen
tacitus: still, ruhig, schweigend, verschwiegen, geheim, heimlich, stillschweigend, Tacitus (römischer Historiker)
trahunt
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
tristem
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
tu
tu: du
uilicus
vilicus: Verwalter, Meier, Gutsverwalter, Aufseher
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum