Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  027

Pars hominum gestit conducere publica; sunt qui frustis et pomis uiduas uenentur auaras excipiantque senes, quos in uiuaria mittant; multis occulto crescit res fenore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophie.v am 21.12.2022
Ein Teil der Menschen begehrt eifrig danach, öffentliche Verträge zu pachten; es gibt jene, die mit Brocken und Früchten gierige Witwen jagen und alte Männer einfangen, die sie in ihre Fischteiche schicken können; für viele wächst der Reichtum durch verborgene Zinsen.

von Sophy am 21.02.2020
Manche Menschen sind erpicht darauf, öffentliche Aufträge zu ergattern; andere jagen nach reichen Witwen und alten Männern, locken sie mit Geschenken von Speisen und Früchten, in der Hoffnung, sie wie Fische in einem Teich zu fangen; während viele ihr Vermögen durch heimliche Zinsdarlehen vergrößern.

Analyse der Wortformen

auaras
avarus: geizig, habsüchtig, gierig, habgierig, geldgierig, knauserig, Geiziger, Habsüchtiger, Geizhals
conducere
conducere: zusammenführen, sammeln, vereinigen, mieten, dingen, pachten, anwerben, beitragen, förderlich sein
crescit
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excipiantque
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
que: und, auch, sogar
fenore
fenus: Zinsen, Wucher, Gewinn, Kapitalanlage, Darlehen
frustis
frustum: Stück, Bruchstück, Fragment, Bissen, Brocken, Krümel
gestit
gestire: gestikulieren, sich freuen, frohlocken, heftig verlangen, begehren, sich sehnen nach
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mittant
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
multis
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
occulto
occultum: Geheimnis, verborgener Ort, geheime Sache, Mysterium
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
occultare: verbergen, verstecken, geheim halten, verdecken
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pomis
pomum: Frucht, Obst, Apfel, Obstbaum
pomus: Obst, Obstbaum, Apfelbaum
publica
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
senes
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senere: alt sein, altern, schwach werden, nachlassen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
uenentur
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
uiduas
viduus: verwitwet, Witwer, Witwe, ledig, beraubt, leer, einsam, verlassen
viduare: berauben, verwitwen, entblößen, verlassen, vereinsamen
uiuaria
vivarium: Vivarium, Tiergehege, Fischteich, Tiergarten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum