Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  302

Percontatorem fugito; nam garrulus idem est, nec retinent patulae commissa fideliter aures, et semel emissum uolat inreuocabile uerbum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivienne.908 am 15.08.2020
Meide neugierige Menschen; sie sind zum Tratsch verdammt, und ihre weit offenen Ohren können Geheimnisse nicht bewahren, und sobald ein Wort gesprochen ist, fliegt es für immer davon.

von jona.a am 25.11.2019
Meide den Frager; denn derselbe ist geschwätzig, und offene Ohren bewahren Vertrautes nicht treu, und einmal entlassen, entflieht das unwiderrufliche Wort.

Analyse der Wortformen

aures
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
commissa
commissum: Vergehen, Fehler, Schuld, Unternehmen, Geheimnis, anvertraute Sache
committere: anvertrauen, begehen, verüben, zulassen, erlauben, zusammenbringen, vereinigen, überlassen, beginnen, anfangen, riskieren, wagen
emissum
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fideliter
fideliter: treu, loyal, zuverlässig, redlich, aufrichtig, ehrlich, gewissenhaft
fugito
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
garrulus
garrulus: geschwätzig, gesprächig, redselig, schwatzhaft, plappernd, schwatzend, Schwätzer, Plapperer, Schwätzerin, Plapperin
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
inreuocabile
inrevocabilis: unwiderruflich, unabänderlich, unumkehrbar
inrevocabilus: unwiderruflich, unabänderlich, unumkehrbar
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
patulae
patulus: offenstehend, weit geöffnet, klaffend, ausladend, breit, geräumig, weitläufig
percontatorem
percontator: Ausfrager, Fragesteller, Untersucher
retinent
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
semel
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
uerbum
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
uolat
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum