Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  045

Sirenum uoces et circae pocula nosti; quae si cum sociis stultus cupidusque bibisset, sub domina meretrice fuisset turpis et excors, uixisset canis inmundus uel amica luto sus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von angelina.z am 03.09.2021
Die Stimmen der Sirenen und die Becher der Circe kennst du; hätte er diese mit törichten und gierigen Gefährten getrunken, wäre er unter einer Dirne zu einem schändlichen und geistlosen Wesen geworden, hätte gelebt wie ein unreiner Hund oder wie ein schlammliebende Sau.

von emely9849 am 14.01.2018
Du kennst die Gesänge der Sirenen und Circes Tränke; hätte jemand töricht und gierig diese mit seinen Gefährten getrunken, wäre er zu einem wertlosen Sklaven einer kontrollierenden Frau geworden, der wie ein schmutziger Hund oder ein Schwein im Schlamm lebt.

Analyse der Wortformen

amica
amica: Freundin, Geliebte, Buhle, Kurtisane
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amicare: befreunden, versöhnen, günstig stimmen, geneigt machen
bibisset
bibere: trinken, saufen, zechen, schlürfen, einsaugen, aufnehmen
canis
canis: Hund, Hündin, Rüde, Schuft, unverschämter Mensch
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canum: von Hunden
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
circae
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cupidusque
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
que: und, auch, sogar
domina
domina: Herrin, Gebieterin, Hausherrin, Dame, Besitzerin
dominare: herrschen, beherrschen, dominieren, gebieten, Gewalt haben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excors
excors: unverständig, unvernünftig, töricht, dumm, herzlos
fuisset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
inmundus
inmundus: unrein, schmutzig, unflätig, ekelhaft, abscheulich
luto
lutum: Kot, Schlamm, Lehm, Ton, Mörtel, Gelbkraut (Färber-Resede)
luere: büßen, sühnen, abbüßen, reinigen, bezahlen
lutus: Schlamm, Kot, Dreck, Lehm, Modder, Gips
meretrice
meretrix: Prostituierte, Hure, Dirne, Freudenmädchen
nosti
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
pocula
poculum: Becher, Trinkgefäß, Pokal, Schale, Trunk
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sirenum
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
sirus: Getreidespeicher, Kornspeicher, Keller, unterirdischer Speicher
sociis
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
stultus
stultus: dumm, töricht, albern, einfältig, unsinnig, absurd, Narr, Dummkopf, Tor, Einfaltspinsel
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
sus
sus: Schwein, Sau, Eber
turpis
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich
turpe: Schande, Schändlichkeit, Schmach, Ehrlosigkeit, das Schändliche, schändlich, schimpflich, unehrenhaft
uel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
uixisset
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
uoces
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum