Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  046

Nos numerus sumus et fruges consumere nati, sponsi penelopae nebulones alcinoique in cute curanda plus aequo operata iuuentus, cui pulchrum fuit in medios dormire dies et ad strepitum citharae cessatum ducere curam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leander.9847 am 23.11.2014
Wir sind nur eine Statistik, geboren um Nahrung zu konsumieren, nicht besser als Penelopes Freier oder Alkinoos' müßige Schar - nur junge Menschen, die zu viel Zeit mit Hautpflege verbringen, die gerne bis mittags schlafen und ihre Sorgen im Klang der Lyra ertränken.

von lina.a am 06.02.2016
Wir sind eine Zahl und geboren, Früchte zu verzehren, Freier der Penelope und Nichtsnutze des Alkinous, Jugend, die mehr als billig mit der Haut beschäftigt ist, für die es schön war, mitten am Tag zu schlafen und die Sorge zum Klang der Zither verstreichen zu lassen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aequo
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
aequo: Ebene, Fläche, Gerechtigkeit, Billigkeit
cessatum
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
citharae
cithara: Zither, Lyra, Harfe, Laute, Gitarre
consumere
consumere: verbrauchen, verschwenden, aufbrauchen, vernichten, erschöpfen, verzehren
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
curam
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curanda
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
cute
cutis: Haut, Leder, Fell, Rinde, Oberfläche
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dormire
dormire: schlafen, ruhen, untätig sein, nachlässig sein
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fruges
frux: Feldfrucht, Ernte, Getreide, Frucht, Ertrag
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuuentus
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
medios
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
nati
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
nebulones
nebulo: Windbeutel, Schurke, Gauner, Taugenichts
nos
nos: wir, uns
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
operata
operare: arbeiten, wirken, tätig sein, funktionieren, sich beschäftigen, verrichten
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
pulchrum
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
sponsi
sponsus: Bräutigam, Verlobter
spondere: feierlich versprechen, geloben, verloben, garantieren, Bürge sein für
sponsum: Versprechen, Gelöbnis, Verlöbnis, Abmachung, Zusage
strepitum
strepitus: Lärm, Getöse, Geräusch, Krach, Gepolter, Knistern, Rauschen
strepere: lärmen, rauschen, tosen, dröhnen, summen, knarren
sumus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum