Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epodes  ›  020

Ut argonautas praeter omnis candidum medea mirata est ducem, ignota tauris inligaturum iuga perunxit hoc iasonem, hoc delibutis ulta donis paelicem serpente fugit alite.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilian.925 am 18.02.2021
Wie Medea, über alle Argonauten hinaus, den strahlenden Anführer bewunderte, der unbekannte Joche an die Stiere binden sollte, salbte sie Jason mit diesem, mit diesem, nachdem sie sich an ihrer Rivalin mit gesalbten Gaben gerächt hatte, floh sie auf geflügelter Schlange.

von henrik871 am 20.03.2022
Als Medea sich in ihren strahlenden Anführer mehr als in alle anderen Argonauten verliebte, während er sich anschickte, die geheimnisvollen Joche an die Stiere zu binden, salbte sie Jason mit diesem Trank; und mit derselben Substanz, nachdem sie sich an ihrer Rivalin mit vergifteten Gaben gerächt hatte, floh sie auf ihrem fliegenden Drachen.

Analyse der Wortformen

alite
ales: geflügelt, schnell, fliegend, Vogel, Wahrsagevogel, Vorbedeutung
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
candidum
candidus: weiß, glänzend, strahlend, rein, aufrichtig, ehrlich, günstig, glücklich
candidum: Weiß, weiße Farbe, weißes Kleidungsstück, Eiweiß
delibutis
delibuere: beschmieren, salben, bestreichen, beflecken
delibutus: gesalbt, bestrichen, beschmiert, bedeckt
donis
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
ducem
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fugit
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ignota
ignotus: unbekannt, unvertraut, unkundig, unberühmt, unadelig
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
inligaturum
illigare: binden, fesseln, anbinden, festmachen, verpflichten, verbinden
iuga
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
jugare: jochen, verbinden, vereinigen, verheiraten
medea
dea: Göttin, weibliche Gottheit
mirata
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
paelicem
paelex: Nebenfrau, Geliebte, Buhle, Konkubine
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
serpente
serpens: Schlange, Reptil, Drache
serpere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, sich einschleichen
tauris
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)
ulta
ulcisci: rächen, sich rächen, bestrafen, Vergeltung üben
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum