Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epodes  ›  098

Illic omne malum vino cantuque levato, deformis aegrimoniae dulcibus adloquiis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie955 am 23.02.2015
Vertreibe dort all den Schmerz der trüben Traurigkeit mit Wein, Gesang und angenehmer Gesellschaft.

von anny.e am 11.04.2016
Vertreibe dort alles Übel der hässlichen Melancholie mit Wein und Gesang, mit süßen Gesprächen.

Analyse der Wortformen

adloquiis
adloquium: Ansprache, Rede, Unterredung, Zwiegespräch
aegrimoniae
aegrimonia: Kummer, Trauer, Leid, Betrübnis, Trübsal, Beklommenheit, Verstimmung, Angst, Seelenqual
cantuque
que: und, auch, sogar
cantus: Gesang, Lied, Melodie, Zaubergesang
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
deformis
deformis: hässlich, formlos, missgestaltet, entstellt, ungestalt, unschön, unangemessen, geschmacklos
deforme: Schande, Schmach, Makel, Hässlichkeit, Missgestalt
deformus: deformiert, missgestaltet, hässlich, unanständig, unpassend, schändlich
dulcibus
dulce: Süßigkeit, Süßes, Labsal, Freude, Vergnügen
dulcis: süß, angenehm, lieblich, reizend, freundlich, lieb
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
levato
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben, heben, aufrichten, unterstützen, beseitigen, entfernen
malum
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
omne
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
vino
vinum: Wein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum