Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (II)  ›  069

Esse aliquos manes et subterranea regna, cocytum et stygio ranas in gurgite nigras, atque una transire uadum tot milia cumba nec pueri credunt, nisi qui nondum aere lauantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.r am 04.04.2022
Dass es gewisse Geister und unterirdische Reiche gibt, den Cocytus und schwarze Frösche im Stygischen Wirbel, und dass so viele Tausende in einem Boot übersetzen, glauben nicht einmal Kinder, außer jene, die noch nicht für Geld gewaschen sind.

von finnja.n am 26.02.2023
Niemand außer sehr jungen Kindern, die noch nicht für ihre Bäder bezahlen, glaubt, dass Geister existieren, oder dass es ein unterirdisches Reich mit dem Fluss Kokytus und schwarzen Fröschen in den dunklen Wassern des Styx gibt, oder dass Tausende von Seelen in einem einzigen Boot übersetzen.

Analyse der Wortformen

aere
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aliquos
aliqui: irgendein, irgendwelcher, mancher, jemand, irgendjemand, etwas, irgendetwas
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
credunt
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cumba
cumba: Kahn, Nachen, kleines Boot, Barke
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gurgite
gurges: Strudel, Wirbel, Abgrund, Schlund, Meer, Strom
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lauantur
lavare: waschen, baden, benetzen, spülen
manes
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nigras
niger: schwarz, dunkel, düster, finster, unglücklich
nigrare: schwärzen, verdunkeln, schwarz werden, schwarz sein
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nondum
nondum: noch nicht
pueri
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
ranas
rana: Frosch
regna
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
stygio
stygius: stygisch, zur Styx gehörig, höllisch, infernalisch, todbringend
subterranea
subterraneus: unterirdisch, unter der Erde, unterirdisch gelegen
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
transire
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
uadum
vadum: Furt, Untiefe, seichte Stelle, Übergang
vas: Gefäß, Behälter, Geschirr, Werkzeug, Bürge, Gewährsmann
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum