Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (II)  ›  068

Uicit et hoc monstrum tunicati fuscina gracchi, lustrauitque fuga mediam gladiator harenam et capitolinis generosior et marcellis et catuli paulique minoribus et fabiis et omnibus ad podium spectantibus, his licet ipsum admoueas cuius tunc munere retia misit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janik.829 am 09.04.2024
Der mit einem Dreizack kämpfende Gracchus, in eine Tunika gekleidet, besiegte selbst dieses Ungeheuer und floh über die Mitte der Arena - dieser Gladiator, der sich edler wähnte als die Kapitolinischen Familien, die Marcelli, die jüngeren Catuli und Pauli, die Fabii und alle Adligen, die von der Ehrenloge aus zusahen. Man könnte ihn sogar mit jenem Herrn vergleichen, in dessen Spielen er kämpfte.

von kai.948 am 25.06.2014
Der Dreizack des tunikbekleideten Gracchus besiegte selbst dieses Ungeheuer, und der Gladiator durchquerte in der Flucht die Mitte der Arena, edler als die Capitolini und die Marcelli und die jüngeren Mitglieder der Catuli und Pauli und Fabii und alle, die von der Tribüne aus zusahen, obwohl man ihn mit jenem Mann vergleichen könnte, bei dessen Spielen er damals die Netze auswarf.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
admoueas
admovere: annähern, heranbringen, hinbewegen, zuführen, anlegen
capitolinis
capitolinus: kapitolinisch, zum Kapitol gehörig, Kapitol-
catuli
catulus: junger Hund, Welpe, Hündchen, Kätzchen, Junges
catulire: Brunst haben, paarungsbereit sein, begehren, sich sehnen, lüstern sein
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fabiis
fabius: Fabius (römischer Familienname)
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
fuscina
fuscina: Dreizack, Fischgabel
generosior
generosus: adlig, von edler Herkunft, edel, großzügig, freigebig
gladiator
gladiator: Gladiator, Fechter, Schwertkämpfer
harenam
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
lustrauitque
lustrare: reinigen, sühnen, mustern, überprüfen, besichtigen, umkreisen, durchziehen, beleuchten
que: und, auch, sogar
marcellis
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
mediam
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
minoribus
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
misit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
monstrum
monstrum: Ungeheuer, Monstrum, Wunderzeichen, Vorzeichen, Scheusal, Abscheulichkeit
munere
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
podium
podium: Podium, erhöhte Plattform, Balkon, insbesondere im Amphitheater, Bühne
retia
rete: Netz, Fangnetz, Fischernetz, Schlinge, Falle
spectantibus
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
tunicati
tunicatus: mit einer Tunika bekleidet, in eine Tunika gekleidet, Tunika tragend
uicit
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum