Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (III)  ›  059

Agmine facto debuerant olim tenues migrasse quirites.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyha.d am 21.01.2019
In Kolonne gebildet, hätten die armen Quiriten längst migrieren sollen.

von kaan939 am 23.10.2019
Vor langer Zeit hätten die armen Bürger in einer organisierten Gruppe aufbrechen und wegziehen sollen.

Analyse der Wortformen

agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
debuerant
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
migrasse
migrare: wandern, auswandern, umziehen, wegziehen, übersiedeln
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
quirites
quiris: Quirit, römischer Bürger (in seiner zivilen Funktion), Einwohner von Cures (sabinische Stadt)
tenues
tenuis: dünn, fein, zart, schmal, schwach, gering, unbedeutend
tenuare: dünn machen, verdünnen, schwächen, verringern, schmälern, abschwächen, verfeinern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum