Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (III)  ›  074

Iam poscit aquam, iam frivola transfert ucalegon, tabulata tibi iam tertia fumant: tu nescis; nam si gradibus trepidatur ab imis, ultimus ardebit quem tegula sola tuetur a pluvia, molles ubi reddunt ova columbae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malin.j am 28.07.2019
Jetzt fordert Ucalegon Wasser, jetzt trägt er seine nichtigen Habseligkeiten zusammen, jetzt rauchen dir die dritten Stockwerke: Du weißt nichts; denn wenn Panik von den untersten Stufen ausgeht, wird zuletzt derjenige brennen, den nur eine Dachziegel vor dem Regen schützt, wo sanfte Tauben ihre Eier legen.

von romy843 am 26.07.2015
Dein Nachbar unten ruft bereits nach Wasser und eilt, um seine Habseligkeiten zu retten, Rauch steigt bis zum dritten Stock auf, aber du hast keine Ahnung, was geschieht. Während die Menschen im Erdgeschoss in Panik geraten, wird die arme Seele im obersten Stockwerk als Letztes verbrennen, geschützt vor dem Regen nur durch Dachziegel, wo Tauben ihre Nester bauen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aquam
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
ardebit
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
columbae
columba: Taube
frivola
frivolus: wertlos, nichtig, belanglos, unbedeutend, leichtfertig, albern
fumant
fumare: rauchen, dampfen, qualmen, Dunst ausstoßen
gradibus
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
imis
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
molles
mollis: weich, sanft, mild, zart, biegsam, geschmeidig, empfindlich, nachgiebig, weibisch
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nescis
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
ova
ovum: Ei
ovare: jubeln, frohlocken, einen kleinen Triumph feiern
pluvia
pluvia: Regen, Regenguss
pluvius: regnerisch, Regen bringend
poscit
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reddunt
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sola
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
tabulata
tabulatum: Bretterboden, Geschoss, Etage, Bühne, Gerüst, Dielung
tabulatus: mit Brettern belegt, verschalt, mit Dielen versehen, getäfelt
tegula
tegula: Dachziegel, Ziegel, Deckziegel
tertia
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
tibi
tibi: dir, für dich
transfert
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
trepidatur
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen
tu
tu: du
tuetur
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tuari: betrachten, ansehen, beobachten, schützen, bewachen, verteidigen, erhalten, sorgen für
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ultimus
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultimus: letzte, äußerste, entfernteste, endgültig, end-, allerletzte

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum