Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (III)  ›  092

Ante tamen veniet: nobis properantibus obstat unda prior, magno populus premit agmine lumbos qui sequitur; ferit hic cubito, ferit assere duro alter, at hic tignum capiti incutit, ille metretam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Clemens am 10.05.2017
Dennoch wird er zuerst kommen: Während wir uns vorwärts drängen, versperrt die Menge vor uns den Weg, das Volk, das folgt, presst mit großem Gedränge unsere Lenden; dieser schlägt mit dem Ellbogen, ein anderer schlägt mit einem harten Pfahl, aber dieser treibt einen Balken in den Kopf, jener [schlägt mit] einem Metretamaß.

von liliah.9948 am 01.12.2021
Er wird trotzdem zuerst ankommen: Während wir versuchen voranzueilen, versperrt die Menge vor uns den Weg, und die Masse hinter hinter uns drückt gegen unseren Rücken. Jemand stößt uns mit dem Ellbogen, ein anderer schlägt uns mit einem Holzpfahl, einer zerschmettert unseren Kopf mit einem Balken, und ein weiterer trifft uns mit einem Krug.

Analyse der Wortformen

agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
alter
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
assere
asser: Stange, Pfahl, Balken, Sparren, Latte, Riegel
assare: braten, rösten, backen, grillen, dörren
asserere: behaupten, beteuern, geltend machen, verteidigen, befreien
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
capiti
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capitum: Viehfutter
cubito
cubitum: Ellenbogen, Elle (Maßeinheit), Unterarm
cubitus: Ellenbogen, Unterarm, Kubitus (Maßeinheit), Liegen, Ruhelager
cubare: liegen, ruhen, daliegen, sich lagern, zu Bett liegen, krank sein, schlafen
cubitare: liegen, sich lagern, ruhen, eine Pause machen, schlafen, sich ausruhen
duro
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
durum: Härte, Beschwerde, Not, Leiden, Schwierigkeit
ferit
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
incutit
incutere: einschlagen, einhämmern, einflößen, verursachen, erregen
lumbos
lumbus: Lende, Hüfte
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
metretam
metreta: Metrete (griechisches Flüssigkeitsmaß, ca. 39 Liter)
nobis
nobis: uns, wir
obstat
obstare: entgegenstehen, hindern, im Wege stehen, sich widersetzen, ein Hindernis sein
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
premit
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
prior
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
properantibus
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, sich sputen, schnell handeln, bestrebt sein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sequitur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tignum
tignum: Balken, Sparren, Bauholz, Holzstück, Stammholz
unda
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
veniet
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum