Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (IX)  ›  022

Seruus erit minus ille miser qui foderit agrum quam dominum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aliya848 am 05.05.2022
Ein Sklave, der auf dem Feld gräbt, wird weniger elend sein als einer, der in seinen Herrn gräbt.

von frederick.z am 07.10.2022
Der Sklave wird weniger elend sein, der einen Acker gegraben hat, als [der] den Herrn [gegraben hat].

Analyse der Wortformen

agrum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foderit
fodere: graben, ausgraben, stechen, durchbohren, untergraben
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
miser
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
seruus
servus: Sklave, Diener, Knecht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum