Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (IX)  ›  027

Te trifolinus ager fecundis uitibus implet suspectumque iugum cumis et gaurus inanis nam quis plura linit uicturo dolia musto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelynn979 am 15.05.2020
Das trifolische Feld füllt dich mit fruchtbaren Reben, und der ragende Kamm von Cumae und der hohle Gaurus; denn wer überzieht mehr Krüge mit Most, der leben wird?

von tuana969 am 08.09.2023
Die Weinberge von Trifoline überfließen mit üppigen Trauben, zusammen mit den ragenden Höhen von Cumae und den kargen Hängen des Monte Gaurus - denn wer sonst lagert mehr alternden Wein in seinen Kellern?

Analyse der Wortformen

ager
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
cumis
cuma: Cumae (eine antike griechische Stadt in Italien), Kohlsprossen, ähnliche Gemüsesprossen
dolia
dolium: großes Gefäß, Tongefäß, Fass, Tonne
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecundis
fecundus: fruchtbar, ergiebig, reich, üppig, erzeugend
gaurus
gaurus: vulkanisches Gebiet in Kampanien
caurus: Nordwestwind
implet
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
inanis
inanis: leer, inhaltslos, hohl, nichtig, vergeblich, eitel, unnütz, wertlos, oberflächlich
inane: leerer Raum, Leere, Vakuum, Nichtigkeit, Hohlraum, Sinnlosigkeit
inanire: leeren, ausleeren, entleeren, erschöpfen, zunichte machen
iugum
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
iugis: unaufhörlich, beständig, dauernd, anhaltend, immerwährend
linit
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
linire: beschmieren, bestreichen, bekleben, salben, überziehen
musto
mustum: Most, neuer Wein, frischer Traubensaft
mustus: jung, frisch, neu (Wein), unvergoren
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
plura
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
suspectumque
que: und, auch, sogar
suspectus: verdächtig, suspekt, zweifelhaft, fragwürdig, Verdacht, Argwohn, Misstrauen
suspicere: aufblicken, verehren, bewundern, argwöhnen, verdächtigen, vermuten
te
te: dich, dir
uicturo
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
uitibus
vitis: Weinrebe, Weinstock
vitus: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum