Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (IX)  ›  052

Sumere ferrum, fuste aperire caput, candelam adponere ualuis non dubitat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolina.8872 am 22.11.2013
Er zögert nicht, eine Waffe zu ergreifen, jemandem mit einem Knüppel den Schädel zu spalten und Türen anzuzünden.

von filip967 am 10.01.2016
Er zögert nicht, Eisen zu ergreifen, mit einem Knüppel den Kopf zu öffnen, eine Fackel an die Türen zu setzen.

Analyse der Wortformen

adponere
adponere: heransetzen, davorstellen, auftischen, hinzufügen, anwenden
aperire
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
candelam
candela: Kerze, Wachskerze
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
dubitat
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
fuste
fustis: Stock, Knüppel, Prügel
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sumere
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
ualuis
valva: Türflügel, Flügeltür, Türblatt, Tor, Klappe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum