Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (V)  ›  013

Ipse capillato diffusum consule potat calcatamque tenet bellis socialibus uuam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enno.833 am 06.07.2015
Er trinkt Wein, der in uralten Zeiten abgefüllt wurde und noch immer Wein aus der Zeit der Bundesgenossenkriege hat.

von elina.p am 15.11.2013
Er selbst trinkt Wein, abgefüllt, als ein langhaariger Konsul regierte, und hält eine Traube, die während der Sozialen Kriege gepresst wurde.

Analyse der Wortformen

bellis
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
capillato
capillatus: langhaarig, behaart, mit Haaren bedeckt, Langhaariger, Person mit langen Haaren
consule
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
diffusum
diffundere: ausgießen, ausbreiten, verbreiten, zerstreuen, verteilen
diffusus: ausgedehnt, verbreitet, weitläufig, zerstreut, ausführlich, weitschweifig
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
potat
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
socialibus
socialis: sozial, gesellschaftlich, verbündet, Kameradschaftlich
tenet
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
uuam
uva: Traube, Weinbeere, Weintraube, Rebstock

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum