Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (V)  ›  014

Cardiaco numquam cyathum missurus amico cras bibet albanis aliquid de montibus aut de setinis, cuius patriam titulumque senectus deleuit multa ueteris fuligine testae, quale coronati thrasea heluidiusque bibebant brutorum et cassi natalibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konradt9959 am 05.08.2014
Wer nicht einmal einem herzkranken Freund ein Glas Wein reicht, wird morgen einen Wein trinken Aus den albanischen Hügeln oder von Setia, so alt, dass Etikett und Herkunft Von Jahren des Staubes auf dem Krug verborgen sind - die Art von Wein, die Thrasea und Helvidius Tranken, wenn sie die Geburtstage von Brutus und Cassius feierten.

von benet.926 am 12.06.2020
Wer nie einem herzkranken Freund einen Becher senden wird, wird morgen etwas trinken von den albanischen Bergen oder von den setinischen Weinen, dessen Herkunft und Etikett das Alter mit vielem Ruß eines alten Kruges ausgelöscht hat, wie einst bekränzte Thrasea und Helvidius tranken an den Geburtstagen der Bruti und Cassius.

Analyse der Wortformen

albanis
alba: weiß, hell, bleich, günstig, weißes Gewand, Alba, Morgenröte
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
amico
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amicare: befreunden, versöhnen, günstig stimmen, geneigt machen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
bibebant
bibere: trinken, saufen, zechen, schlürfen, einsaugen, aufnehmen
bibet
bibere: trinken, saufen, zechen, schlürfen, einsaugen, aufnehmen
brutorum
brutus: Brutus, schwerfällig, stumpf, dumm, gefühllos, unvernünftig, tierisch
brutum: Tier, Bestie, Vieh, unvernünftiges Wesen
cardiaco
cardiacus: Herz-, den Magen betreffend, Magen-, Person, die an Sodbrennen leidet, Person mit Magenbeschwerden
cassi
cassius: Cassius (römischer Familienname), cassianisch, zu Cassius gehörig
cassus: leer, hohl, nichtig, vergeblich, fruchtlos, beraubt, entbehrend
cassis: Helm, Eisenhelm
cassum: leerer Raum, Leere, Nichtigkeit, Eitelkeit, leere/wertlose Dinge
coronati
coronare: krönen, bekränzen, mit einem Kranz versehen, ehren
coronatus: gekrönt, bekränzt, mit Kränzen geschmückt, mit einem Kranz versehen
cras
cras: morgen
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
cyathum
cyathus: Cyathus (Flüssigkeitsmaß, ca. 45ml), Schöpflöffel, Becher, Trinkgefäß
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deleuit
delere: zerstören, vernichten, auslöschen, tilgen, beseitigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuligine
fuligo: Ruß, Qualm, Schmutz, Schmauch
missurus
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
montibus
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
natalibus
natalis: natal, die Geburt betreffend, Geburts-, Geburtstag
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
patriam
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
quale
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
senectus
senectus: Greisenalter, hohes Alter, Alter, Lebensabend
setinis
seta: Borste, steifes Haar, Faden, Angelschnur
tina: Weinfass, Weinkrug, großes Gefäß, Wanne
tinus: Schneeball, Immergrün
testae
testa: Scherbe, Ziegel, Ziegelstein, Topfscherbe, Schale, Hülse, Schädel, Kopf
ueteris
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum