Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (V)  ›  064

Ergo omnia fiunt, si nescis, ut per lacrimas effundere bilem cogaris pressoque diu stridere molari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jule.865 am 14.11.2014
Daher geschehen alle Dinge, wenn du es nicht weißt, so dass du gezwungen bist, durch Tränen Galle auszuschütten und mit zusammengepresstem Mahlzahn lange zu mahlen.

von hannes.873 am 29.04.2014
So läuft alles darauf hinaus, dass du deine Wut in Tränen auslässt und vor Frust lange mit den Zähnen knirschst.

Analyse der Wortformen

bilem
bilis: Galle, Zorn, Wut, Verstimmung
cogaris
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
effundere
effundere: ausgießen, ausschütten, vergießen, verschwenden, vergeuden, ausströmen lassen, von sich geben, hervorbringen
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
fiunt
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
lacrimas
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
lacrimare: weinen, Tränen vergießen, beklagen, betrauern
molari
molaris: Mühlstein, Backenzahn, großes Steingeschoss
nescis
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
stridere
stridere: zischen, knarren, kreischen, pfeifen, rauschen, schnarren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum