Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  136

Praestabat castas humilis fortuna latinas quondam, nec uitiis contingi parua sinebant tecta labor somnique breues et uellere tusco uexatae duraeque manus ac proximus urbi hannibal et stantes collina turre mariti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von connor867 am 26.04.2014
Einst bewahrte bescheidenes Leben die lateinischen Frauen in Tugend, und ihre schlichten Häuser hielten sie fern von Lastern, zusammen mit harter Arbeit, kurzen Nächten und Händen, die vom Bearbeiten tuscischer Wolle rau und hart wurden, während Hannibal die Stadt bedrohte und ihre Ehemänner Wache hielten auf dem Turm am Collis.

von paskal.h am 11.09.2021
Einst bewahrte bescheidenes Schicksal die lateinischen Frauen keusch, und kleine Behausungen ließen nicht zu, von Lastern berührt zu werden, und Arbeit und kurze Schlafe und von tuschesche Wolle geplagte und gehärtete Hände, und Hannibal nahe der Stadt, und Ehemänner auf dem Collina-Turm stehend.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
breues
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
castas
castus: rein, keusch, tugendhaft, unbefleckt, fromm, religiös, gewissenhaft
collina
collinus: hügelig, zu Hügeln gehörig, auf einem Hügel gelegen
collina: Hügelland, Bergland
contingi
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
duraeque
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
durum: Härte, Beschwerde, Not, Leiden, Schwierigkeit
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
hannibal
hannibal: Hannibal
humilis
humilis: niedrig, demütig, gering, unbedeutend, einfach, schlicht, schwach, gemein
labor
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
labare: wanken, schwanken, taumeln, straucheln, nachlassen, sich neigen, kurz vor dem Fallen sein
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
latinas
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
latina: Latein, lateinische Sprache, Lateinerin
latinare: Latein sprechen, auf Lateinisch schreiben, ins Lateinische übersetzen, latinisieren, Latein sprechen, Latein schreiben, Latinisieren
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
mariti
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
parua
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
praestabat
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
proximus
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
sinebant
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
somnique
que: und, auch, sogar
somnium: Traum, Hirngespinst, Vision, Traumbild, Fantasie, Tagtraum
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
stantes
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
tecta
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
turre
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm
uellere
vellus: Vlies, Wolle, Fell, Tierhaut
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
uexatae
vexare: quälen, plagen, belästigen, heimsuchen, verwüsten, verheeren
uitiis
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
urbi
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum