Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  172

Ox hic erit in lecto fortissimus; exuit illic ox personam docili thais saltata triphallo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von livia.8874 am 28.08.2017
Ox wird hier im Bett am mächtigsten sein; dort legt Ox die Maske ab, nachdem Thais mit dem gelehrigen Triphallus getanzt hat.

von mara.973 am 30.11.2018
Im Bett gibt er den Harten, aber auf der Bühne legt er die Maske ab und tanzt die Rolle der Thais mit flexiblem Requisit.

Analyse der Wortformen

docili
docilis: gelehrig, gelehrsam, gelehrig, lenksam, fügsam, empfänglich
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exuit
exuere: ausziehen, ablegen, entkleiden, sich entledigen, befreien von
fortissimus
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lecto
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
personam
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
saltata
saltare: tanzen, springen, hüpfen, einen rituellen Tanz aufführen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum