Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  262

Hic magicos adfert cantus, hic thessala uendit philtra, quibus ualeat mentem uexare mariti et solea pulsare natis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elija.z am 15.11.2018
Diese bringt magische Beschwörungen, diese verkauft thessalische Liebestränke, mit denen sie imstande sein kann, den Geist des Ehemanns zu stören und seine Pobacken mit einer Sandale zu schlagen.

von artur.951 am 04.02.2018
Eine Frau bringt Zaubersprüche mit, eine andere verkauft Liebestränke aus Thessalien, mit denen sie den Verstand ihres Mannes verwirren und ihn mit einem Pantoffel züchtigen kann.

Analyse der Wortformen

adfert
adferre: herbeibringen, hinbringen, zuführen, beibringen, überbringen, veranlassen, verursachen
cantus
cantus: Gesang, Lied, Melodie, Zaubergesang
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
magicos
magicus: magisch, zauberisch, magisch wirkend, von Zauberei
mariti
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
mentem
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
natis
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nata: Tochter
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
philtra
philtrum: Liebestrank, Zaubertrank, Aphrodisiakum
pulsare
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
solea
solea: Sandale, Pantoffel, Sohle (des Fußes oder Schuhs)
ualeat
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
uendit
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben
uexare
vexare: quälen, plagen, belästigen, heimsuchen, verwüsten, verheeren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum