Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  034

Soluitur his magno comoedi fibula, sunt quae chrysogonum cantare uetent, hispulla tragoedo gaudet: an expectas ut quintilianus ametur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natalie936 am 17.03.2016
Komiker werden mit riesigen Summen bezahlt, während Chrysogonus nicht einmal singen darf. Hispulla schwärmt für Tragödienschauspieler - aber wer würde sich in jemanden wie Quintilian verlieben?

von marlen.i am 09.09.2021
Für diese wird der Brosche des Komödianten mit großem Aufwand gelöst, es gibt Dinge, die Chrysogonus das Singen verbieten, Hispulla erfreut sich am Tragödienschauspieler: Erwartest du, dass Quintilianus geliebt wird?

Analyse der Wortformen

ametur
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
cantare
cantare: singen, besingen, spielen (Instrument), zaubern, bezaubern
comoedi
comoedus: Komödiendichter, Komödienspieler, Schauspieler in einer Komödie, komisch, Komödien-, die Komödie betreffend
expectas
expectare: warten, erwarten, entgegensehen, hoffen
fibula
fibula: Spange, Fibel, Klammer, Schließe, Wadenbein
fibulare: zusammenknöpfen, zusammenschnallen, mit einer Spange befestigen, verbinden
gaudet
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hispulla
pullus: Küken, Junges, Jungtier, Fohlen, Welpe, Nachkomme, dunkelfarbig, schwärzlich, dunkel, düster, traurig
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
pullum: Küken, Junges, Nachkomme, dunkelfarbiges Kleidungsstück, Trauerkleidung
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quintilianus
quintilius: Quintilius (römischer Gentilname), Quintilisch, zu Quintilius gehörig
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
quintilis: zum Juli gehörig, Juli-
soluitur
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tragoedo
tragoedus: Tragöde, Trauerspieldichter, Schauspieler in Tragödien
uetent
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum