Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  072

Mense quidem brumae, cum iam mercator iason clausus et armatis obstat casa candida nautis, grandia tolluntur crystallina, maxima rursus murrina, deinde adamas notissimus et beronices in digito factus pretiosior.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelynn.842 am 27.12.2017
In dem Monat fürwahr der Wintersonnenwende, als der Kaufmann Iason verschlossen und mit bewaffneten Seeleuten das weiße Haus blockierte, werden große Kristallgefäße erhoben, wieder die größten Murrengefäße, dann der bekannteste Diamant und an dem Finger, kostbarer als der der Berenice, gemacht.

von piet9914 am 24.10.2023
In der Winterzeit, wenn das weiße Haus des Kaufmanns verschlossen und von bewaffneten Seglern blockiert ist, bringen sie große Kristallgefäße hervor, dann noch größere aus kostbarem Stein, gefolgt von dem berühmten Diamanten, der wertvoller gemacht wurde als der an Berenikes Finger.

Analyse der Wortformen

adamas
adamas: Diamant, Stahl, Eisen
adamare: liebgewinnen, sich verlieben, lieb gewinnen, Zuneigung entwickeln
armatis
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
brumae
bruma: Winter, Wintersonnenwende, kürzester Tag des Jahres, Winterkälte, Winterwetter
candida
candidus: weiß, glänzend, strahlend, rein, aufrichtig, ehrlich, günstig, glücklich
candida: weißes Kleid, weißgekleidete Frau, Spiele/Aufführung, die von einem Kandidaten für ein Amt präsentiert werden
candidare: weiß machen, hell machen, glänzend machen, sich um ein Amt bewerben
candidum: Weiß, weiße Farbe, weißes Kleidungsstück, Eiweiß
casa
casa: Hütte, Kate, kleines Haus, Landhaus, Baracke
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
clausus
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
clausus: geschlossen, verschlossen, eingeschlossen, verriegelt, geheim, privat
crystallina
crystallinum: Kristallgefäß, Kristallglas, Glaswaren
crystallinus: kristallin, aus Kristall, kristallklar, durchsichtig
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
digito
digitus: Finger, Zehe
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
grandia
grandis: groß, bedeutend, wichtig, erhaben, vornehm, alt, erfahren
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iason
iason: Jason, Führer der Argonauten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
maxima
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
mense
mensis: Monat
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
mercator
mercator: Kaufmann, Händler, Handelsmann
mercari: Handel treiben, handeln, kaufen, einkaufen, beschaffen, bestechen
murrina
murra: Myrrhe (aromatisches Harz), Myrrhenbaum, Flussspat
nautis
nauta: Matrose, Seemann, Schiffer, Seefahrer
notissimus
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
obstat
obstare: entgegenstehen, hindern, im Wege stehen, sich widersetzen, ein Hindernis sein
pretiosior
pretiosus: kostbar, wertvoll, teuer, von hohem Wert, geschätzt
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
tolluntur
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum