Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  073

Hunc dedit olim barbarus incestae, dedit hunc agrippa sorori, obseruant ubi festa mero pede sabbata reges et uetus indulget senibus clementia porcis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carla.j am 20.05.2016
Diesen gab einst ein Barbar seiner inzestuösen Schwester, diesen gab Agrippa seiner Schwester, wo Könige Sabbate mit bloßem Fuß beobachten und alte Milde alte Schweine verwöhnt.

von louise.y am 18.08.2015
Ein Fremder gab dies einst seiner Schwester in Blutschande, und Agrippa gab es seiner Schwester ebenfalls, an einem Ort, wo Könige den Sabbat barfuß feiern und uralte Barmherzigkeit alte Schweine verschont.

Analyse der Wortformen

agrippa
agrippa: Agrippa (römischer Beiname)
barbarus
barbarus: ausländisch, fremd, unzivilisiert, ungebildet, barbarisch, wild, roh, Barbar, Ausländer
clementia
clementia: Milde, Güte, Sanftmut, Nachsicht, Schonung, Barmherzigkeit
clemens: milde, sanft, gnädig, nachsichtig, barmherzig
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
festa
festus: festlich, feierlich, Fest-, Festtags-
festum: Fest, Festtag, Feiertag
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
incestae
incestus: unzüchtig, unrein, blutschänderisch, durch Blutschande befleckt, verunreinigt, Blutschande, Unzucht, Befleckung
ingerere: hineintragen, hineinbringen, hineinwerfen, eingießen, einbringen, einverleiben, aufbürden, zufügen
indulget
indulgere: nachgeben, willfahren, sich hingeben, verwöhnen, begünstigen, erlauben, gewähren
mero
merum: unvermischter Wein, reiner Wein, purer Wein
merus: rein, unvermischt, pur, lauter, echt, bloß, schier, unverfälscht
obseruant
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
pede
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
porcis
porcus: Schwein, Hausschwein, zahmes Schwein
porca: Sau, Mutterschwein, Damm zwischen Furchen
reges
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
sabbata
sabbatum: Sabbat, Samstag, Ruhetag
senibus
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
sorori
soror: Schwester
sororius: schwesterlich, zur Schwester gehörig, Schwagers (Bruder der Ehefrau), Schwiegersohn
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uetus
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum