Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VII)  ›  015

Scit dare libertos extrema in parte sedentis ordinis et magnas comitum disponere uoces; nemo dabit regum quanti subsellia constant et quae conducto pendent anabathra tigillo quaeque reportandis posita est orchestra cathedris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mila.942 am 03.01.2018
Er weiß, wie man Freigelassene an den äußersten Rand der Reihe setzt und die lauten Stimmen der Begleiter anordnet; keiner der Adligen wird verraten, wie viel die Bänke kosten und welche erhöhten Sitze vom gemieteten Balken hängen und welcher Orchesterraum für Stühle eingerichtet ist, die zurückgetragen werden müssen.

von alex.9927 am 31.10.2014
Er versteht es, die ehemaligen Sklaven in die hinterste Reihe zu setzen und seine Entourage so zu platzieren, dass deren Jubel am besten zu hören ist. Keiner der Reichen wird Ihnen den Preis für die Sitzplätze verraten, noch die Kosten der temporären Tribünen auf gemieteten Stützen, oder was sie für den Orchesterbereich mit seinen abnehmbaren Stühlen bezahlen.

Analyse der Wortformen

anabathra
anabathrum: erhöhter Sitz, Podest, Bühne
anabathra: Podium, Bühne, Aufgang, Treppe
cathedris
cathedra: Stuhl, Sessel, Lehrstuhl, Katheder, Bischofssitz
comitum
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
conducto
conductum: Mietvertrag, Pachtvertrag, gemietete Sache, Pachtsache
conducere: zusammenführen, sammeln, vereinigen, mieten, dingen, pachten, anwerben, beitragen, förderlich sein
conductus: gemietet, angeheuert, zusammengebracht, versammelt, förderlich, Miete, Anmietung, Pacht, Vertrag, Aquädukt, Wasserleitung, Mietlinge (pl.)
constant
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
dabit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
disponere
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extrema
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
libertos
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
magnas
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
magnas: Großer, Vornehmer, Adliger, Magnat
nemo
nemo: niemand, keiner
orchestra
orchestra: Orchester, Orchesterraum, Platz vor der Bühne im Theater
ordinis
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
pendent
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
posita
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quanti
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
regum
rex: König, Herrscher, Regent
reportandis
reportare: zurücktragen, zurückbringen, berichten, melden, davontragen, erringen
scit
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sedentis
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
subsellia
subsellium: niedrige Bank, Sitzbank, Sitz im Theater oder Gerichtssaal
tigillo
tigillum: kleiner Balken, kleines Holzstück, Hölzchen
uoces
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum