Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VII)  ›  002

Nam si pieria quadrans tibi nullus in umbra ostendatur, ames nomen uictumque machaerae et uendas potius commissa quod auctio uendit stantibus, oenophorum, tripedes, armaria, cistas, alcithoen pacci, thebas et terea fausti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von john.w am 08.11.2022
Wenn du mit Poesie kein Geld verdienen kannst, tätest du besser daran, das Leben eines Schwertkämpfers zu umarmen und bei einer öffentlichen Auktion zu verkaufen, was andere dort üblicherweise verkaufen: Weinbehälter, Dreifüße, Schränke, Kisten und sogar deine Exemplare von Paccius' Alcithoe und Faustus' Theben und Tereus.

von ina868 am 19.03.2021
Denn wenn dir kein Quadrans im Pieriischen Schatten gezeigt wird, solltest du den Namen und das Leben der Machära lieben und lieber das verkaufen, was die Auktion den Stehenden verkauft: Weinkrug, Dreifüße, Schränke, Truhen, Alkithoe von Paccius, Thebae und Tereus von Faustus.

Analyse der Wortformen

ames
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
ames: Querstange, Vogelstange, Stange für Vogelfänger
armaria
armarium: Schrank, Bücherschrank, Wandschrank, Garderobe
auctio
auctio: Versteigerung, Auktion, öffentliche Versteigerung
cistas
cista: Kiste, Kasten, Truhe, Korb, Schatulle
commissa
committere: anvertrauen, begehen, verüben, zulassen, erlauben, zusammenbringen, vereinigen, überlassen, beginnen, anfangen, riskieren, wagen
commissum: Vergehen, Fehler, Schuld, Unternehmen, Geheimnis, anvertraute Sache
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fausti
faustus: günstig, glücklich, gesegnet, beglückend, erfolgreich, heilvoll, verheißungsvoll
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
machaerae
machaera: Machaira, großes Messer, Schwert, Säbel, Dolch
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nullus
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
oenophorum
oenophorum: Weinkorb, Weinkühler
ostendatur
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
pieria
pieria: Pieria (Landschaft im antiken Makedonien, mit den Musen assoziiert)
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
quadrans
quadrans: Viertel, vierter Teil, Quadrans (römische Münze)
quadrare: viereckig machen, quadrieren, passen, sich schicken, übereinstimmen, geeignet sein, sich decken, sich auszahlen
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
si
si: wenn, falls, sofern, ob
stantibus
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
terea
rea: Angeklagte, Beschuldigte
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
terreus: aus Erde, von Erde, irden, irdisch, Erden-
thebas
thebae: Theben
tibi
tibi: dir, für dich
tripedes
tripes: dreifüßig
uendas
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben
uendit
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben
uictumque
victus: Lebensweise, Lebensunterhalt, Nahrung, Verpflegung, Ernährung
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
umbra
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum