Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  056

Felix et nato, felix et coniuge peleus, et cui, si demas iugulati crimina phoci, omnia contigerant: fraterno sanguine sontem expulsumque domo patria trachinia tellus accipit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von klara.q am 15.07.2020
Peleus war gesegnet mit einem Sohn und einer Ehefrau, und alles ging gut für ihn, wenn man das Verbrechen der Tötung von Phocus außer Acht lässt. Obwohl er des Mordes an seinem Bruder schuldig und aus seinem Familienhaus verbannt war, fand er Zuflucht im Land Trachis.

von sara952 am 19.04.2022
Glücklich wegen seines Sohnes und glücklich wegen seiner Ehefrau war Peleus, und für den, wenn man die Verbrechen des ermordeten Phokus beiseitelässt, alles günstig verlaufen war: schuldig durch Bruderblut und aus seinem Vaterhaus vertrieben, empfängt ihn das trachische Land.

Analyse der Wortformen

accipit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
coniuge
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
coniux: Ehemann, Ehefrau, Gatte, Gattin, Gemahl, Gemahlin, Partner, Partnerin
contigerant
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
crimina
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
criminare: anklagen, beschuldigen, bezichtigen, denunzieren
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
demas
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen, entziehen, rauben, vermindern
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
domo
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
felix
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
fraterno
fraternus: brüderlich, Bruder-, zum Bruder gehörig
iugulati
jugulare: die Kehle durchschneiden, abstechen, erwürgen, schlachten, töten
nato
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
natare: schwimmen, treiben, überfließen, nass sein
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
patria
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
peleus
peleus: Peleus (König der Myrmidonen, Gatte der Thetis und Vater des Achill)
phoci
focus: Herd, Feuerstelle, Haus, Familie, Altar, Mittelpunkt, Fokus
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sontem
sons: schuldig, schuldhaft, verantwortlich, verbrecherisch, Schuldiger, Schuldige, Übeltäter, Verbrecher, Verbrecherin
tellus
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum