Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VIII)  ›  068

Laureolum uelox etiam bene lentulus egit, iudice me dignus uera cruce.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jacob944 am 18.03.2016
Laureolus, der Schnelle, obwohl etwas langsam, führte es gut aus, wobei ich als Richter ihn einer wahren Kreuzigung würdig befand.

von ayleen.9817 am 04.08.2018
Selbst ein träger Schauspieler spielte den flinken Laureolus recht gut, wobei ich der Meinung bin, dass er tatsächlich ans Kreuz gehört hätte.

Analyse der Wortformen

bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
cruce
crux: Kreuz, Marter, Qual, Schwierigkeit, Folter
dignus
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
egit
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
iudice
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
laureolum
laureola: kleiner Lorbeerzweig, Lorbeerkränzchen
lentulus
lentulus: ziemlich langsam, etwas langsam, ein wenig langsam, mäßig langsam, leicht zäh
me
me: mich, meiner, mir
uelox
velox: schnell, rasch, flink, eilig, geschwind
uera
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum