Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VIII)  ›  069

Nec tamen ipsi ignoscas populo; populi frons durior huius, qui sedet et spectat triscurria patriciorum, planipedes audit fabios, ridere potest qui mamercorum alapas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marcel828 am 10.05.2018
Aber verschone auch das Volk nicht; diese Menschen sind noch schamloser, die dort sitzen und zusehen, wie Aristokraten sihc lächerlich machen, die barfüßige Fabier auftreten genießen und darüber lachen, wenn Mitglieder der Mamercus-Familie Ohrfeigen bekommen.

von friederike.j am 21.07.2021
Und dennoch sollst du dem Volk selbst nicht vergeben; härter ist das Antlitz dieses Volkes, das sitzt und die Possenreißerei der Patrizier beobachtet beobachtet, die barfüßigen Fabier hört und lachen kann über die Ohrfeigen der Mamerci.

Analyse der Wortformen

alapas
alapa: Ohrfeige, Backpfeife, Schlag mit der flachen Hand
audit
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
durior
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fabios
fabius: Fabius (römischer Familienname)
frons
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ignoscas
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
patriciorum
patricius: Patrizier, Adliger, Mitglied der Oberschicht, patrizisch, adlig, von adliger Herkunft
planipedes
planipes: Plattfüßiger, barfüßiger Schauspieler, plattfüßig
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
ridere
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
sedet
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
spectat
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
triscurria
triscurrium: Possenreißerei, derbes Späßen, grober Unfug

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum