Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VIII)  ›  079

Ergo ignominiam grauiorem pertulit omni uolnere cum graccho iussus pugnare secutor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nino.j am 12.09.2013
So erlitt er eine Schmach, die schlimmer war als jede Wunde, als er gezwungen wurde, als Secutor-Gladiator gegen Gracchus zu kämpfen.

von tessa.972 am 28.03.2022
Daher ertrug er eine größere Schande als jede Wunde, als er als Secutor gezwungen wurde, gegen Gracchus zu kämpfen.

Analyse der Wortformen

cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
grauiorem
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
ignominiam
ignominia: Schmach, Schande, Unehre, Ehrlosigkeit, Demütigung, Erniedrigung
iussus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussus: Befehl, Anordnung, Weisung, Geheiß, Verordnung
omni
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pertulit
perferre: ertragen, aushalten, überbringen, hinbringen, durchführen, vollbringen, berichten, melden
pugnare
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
secutor
secutor: Verfolger, Nachfolger, Hetzer, Secutor (Gladiatorentyp)
uolnere
volnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Beschädigung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum