Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VIII)  ›  008

Sanctus haberi iustitiaeque tenax factis dictisque mereris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laila921 am 13.01.2018
Heilig zu gelten und der Gerechtigkeit treu in Taten und Worten verdienst du es.

von niclas924 am 27.01.2021
Durch deine Worte und Handlungen verdienst du es, als heilig und der Gerechtigkeit verpflichtet zu gelten.

Analyse der Wortformen

dictisque
que: und, auch, sogar
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
factis
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
haberi
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iustitiaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
iustitium: Einstellung aller öffentlichen und rechtlichen Geschäfte, Staatstrauer, Trauerzeit
mereris
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
sanctus
sanctus: heilig, geweiht, unverletzlich, ehrwürdig, fromm, tugendhaft
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
tenax
tenax: festhaltend, zäh, beharrlich, hartnäckig, sparsam, geizig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum