Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (X)  ›  109

Prouida pompeio dederat campania febres optandas, sed multae urbes et publica uota uicerunt; igitur fortuna ipsius et urbis seruatum uicto caput abstulit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marta.909 am 14.04.2019
Das vorausschauende Kampanien hatte dem Pompeius wünschenswerte Fieber gegeben, doch viele Städte und öffentliche Gebete besiegten diese; daher nahm dsa Schicksal ihm und der Stadt den bewahrten Kopf.

von aalyah.l am 04.11.2019
Das vorausschauende Kampanien hatte Pompejus ein Fieber gegeben, das er hätte willkommen heißen sollen, aber viele Städte und öffentliche Gebete für seine Gesundheit siegten; am Ende nahmen sowohl sein eigenes Schicksal als auch das Roms ihm den Kopf, der nach seiner Niederlage verschont geblieben war.

Analyse der Wortformen

abstulit
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
abstulere: sie nahmen weg, sie raubten, sie entwendeten
campania
campania: Kampanien (Landschaft in Italien)
campanius: kampanisch, zu Kampanien gehörig, aus Kampanien stammend
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
dederat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
febres
febris: Fieber, Fieberanfall
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
multae
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
optandas
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
pompeio
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
prouida
providus: vorausschauend, umsichtig, vorsorglich, klug, weise, vorhersehend, sorgfältig
publica
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
seruatum
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
uicerunt
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
uicto
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
uota
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen
votare: geloben, versprechen, weihen, wünschen, sich wünschen
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum