Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XI)  ›  039

Ergo superbum conuiuam caueo, qui me sibi comparat et res despicit exiguas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filipp.933 am 28.12.2014
Daher meide ich den stolzen Gastgeber, der sich mit mir vergleicht und bescheidene Dinge verachtet.

von jolina.g am 24.05.2024
Deshalb halte ich mich von arroganten Gästen fern, die sich über mich erhaben fühlen und auf einfache Dinge herabschauen.

Analyse der Wortformen

caueo
cavere: sich hüten, sich vorsehen, achtgeben, vorsichtig sein, sorgen für, bedingen, gewährleisten
comparat
comparare: vergleichen, gegenüberstellen, zusammenstellen, beschaffen, vorbereiten, erwerben, besorgen, einrichten, ordnen, festsetzen
compascere: gemeinsam weiden, zusammen abweiden, mitweiden
conuiuam
conviva: Gast, Tischgenosse, Teilnehmer an einem Gastmahl
convivere: zusammenleben, mit jemandem leben, beisammen sein, verkehren, gesellig sein
despicit
despicere: verachten, herabsehen auf, geringachten, missachten, übersehen
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exiguas
exiguus: klein, gering, unbedeutend, schwach, schmal, kurz, knapp, unansehnlich, dürftig
me
me: mich, meiner, mir
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
superbum
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum