Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XII)  ›  026

Neu suspecta tibi sint haec, coruine, catullus, pro cuius reditu tot pono altaria, paruos tres habet heredes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alva959 am 20.06.2021
Sei nicht misstrauisch, Corvinus - Catullus, für dessen Rückkehr ich diese Altäre errichte, hat drei kleine Erben.

von ariana.n am 09.12.2013
Sei nicht misstrauisch, Corvinus, Catullus, für dessen Rückkehr ich so viele Altäre errichtet habe, hat drei kleine Erben.

Analyse der Wortformen

altaria
altar: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Schrein, Heiligtum
altarium: Altar, Hochaltar, Opferstätte
altaria: Altar, Hochaltar, Brandopferaltar, Opferstätte, Heiligtum
coruine
corvinus: Raben-, zum Raben gehörig, von einem Raben
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
heredes
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
neu
neu: oder nicht, und nicht, auch nicht
paruos
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
pono
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
reditu
reditus: Rückkehr, Heimkehr, Einkommen, Ertrag, Miete
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suspecta
suspectus: verdächtig, suspekt, zweifelhaft, fragwürdig, Verdacht, Argwohn, Misstrauen
suspicere: aufblicken, verehren, bewundern, argwöhnen, verdächtigen, vermuten
suspectare: argwöhnen, verdächtigen, vermuten, aufsehen zu, bewundern
tibi
tibi: dir, für dich
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
tres
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum