Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIII)  ›  064

Cur tamen hos tu euasisse putes, quos diri conscia facti mens habet attonitos et surdo uerbere caedit occultum quatiente animo tortore flagellum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebecca.8997 am 02.09.2013
Warum glaubst du, dass diese Menschen davongekommen sind, wenn ihr schlechtes Gewissen sie vor Angst erstarren lässt, während ihr Verstand, als eigener Peiniger, sie unaufhörlich mit einer unsichtbaren Peitsche geißelt?

von bela.n am 11.05.2015
Warum glaubst du dennoch, dass diese entkommen seien, die, bewusst ihrer schrecklichen Tat, von ihrem Geist erschlagen und mit einem lautlosen Schlag geschlagen werden, während ihre Seele als Peiniger eine verborgene Peitsche schwingt?

Analyse der Wortformen

animo
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
animo: Geist, Seele, Mut, Herz, Gesinnung, Charakter, Absicht, Sinn
attonitos
attonitus: betäubt, bestürzt, erstaunt, verblüfft, gebannt, fasziniert
attonare: betäuben, mit Blitz erschlagen, in Staunen versetzen, verwirren, verrückt machen
caedit
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
conscia
conscius: bewusst, mitwissend, teilnehmend, eingeweiht, vertraut, zeugenschaftlich, Mitwisser, Teilnehmer, Vertrauter, Zeuge
conscia: Mitwisserin, Vertraute, Zeugin
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
diri
dirus: schrecklich, furchtbar, grässlich, entsetzlich, unheilvoll, unglückverkündend, grausam, wild
dirum: Schreckliches, Unheil, Unheilvolles, Schreckenszeichen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euasisse
evadere: entgehen, entrinnen, entkommen, vermeiden, herauskommen, sich entwickeln, sich erweisen
facti
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
flagellum
flagellum: Peitsche, Geißel, Strieme, Ranke, Dreschflegel
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
mens
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
occultum
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
occultum: Geheimnis, verborgener Ort, geheime Sache, Mysterium
putes
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putere: stinken, übel riechen, faulen, verwesen
quatiente
quatere: schütteln, erschüttern, schleudern, stoßen, peitschen, beben
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
surdo
surdus: taub, schwerhörig, dumpf, unempfindlich, gefühllos
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tortore
tortor: Folterer, Peiniger, Henker, Quäler
tu
tu: du
uerbere
verber: Schlag, Peitsche, Geißel, Riemen, Hieb, Streich, Züchtigung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum