Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XV)  ›  061

Aspicimus populos quorum non sufficit irae occidisse aliquem, sed pectora, bracchia, uoltum crediderint genus esse cibi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maja.821 am 13.07.2019
Wir blicken auf Völker, deren Zorn sich nicht damit begnügt, jemanden getötet zu haben, sondern die Brust, Arme und Gesicht als eine Art Nahrung betrachtet haben.

von georg874 am 16.06.2021
Wir sehen Stämme, die sich nicht damit begnügen, jemanden zu töten - sie glauben tatsächlich, dass sie Brust, Arme und Gesicht ihrer Opfer als Nahrung verzehren können.

Analyse der Wortformen

aliquem
aliqui: irgendein, irgendwelcher, mancher, jemand, irgendjemand, etwas, irgendetwas
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aspicimus
aspicere: ansehen, erblicken, betrachten, anschauen, berücksichtigen, prüfen, gewärtig sein
bracchia
bracchium: Arm, Unterarm, Ast, Zweig, Ausläufer
cibi
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
crediderint
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
irae
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occidisse
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
pectora
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
populos
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sufficit
sufficere: ausreichen, genügen, hinreichen, fähig sein, imstande sein, einer Sache gewachsen sein, versehen, ernennen, nachwählen
uoltum
voltus: Gesicht, Miene, Aussehen, Antlitz, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum