Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  184

Publilius consul ad peragrandam profectus apuliam aliquot expeditione una populos aut vi subegit aut condicionibus in societatem accepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von xenia.w am 07.05.2020
Publius, der Konsul, zog aus, um Apulien zu durchqueren, und unterwarf in einem einzigen Feldzug mehrere Völker entweder mit Gewalt oder nahm sie unter bestimmten Bedingungen in ein Bündnis auf.

von ewa.a am 04.07.2019
Der Konsul Publilius zog durch Apulien und unterwarf in nur einem Feldzug mehrere Völker entweder mit Gewalt oder nahm sie durch Verhandlungen in ein Bündnis auf.

Analyse der Wortformen

accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
condicionibus
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
expeditione
expeditio: Feldzug, Expedition, Heerfahrt, Unternehmen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
peragrandam
peragrare: durchwandern, durchreisen, durchstreifen, durchziehen, bereisen, erkunden
populos
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
profectus
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
societatem
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft
subegit
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum