Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  197

His tumultuosiora romae, iam castra ad veios oppugnari, iam partem hostium tendere ad urbem agmine infesto, crediderant; concursumque in muros est et matronarum, quas ex domo conciverat publicus pavor, obsecrationes in templis factae, precibusque ab dis petitum ut exitium ab urbis tectis templisque ac moenibus romanis arcerent veiosque eum averterent terrorem, si sacra renovata rite, si procurata prodigia essent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elian.i am 09.12.2013
Die Dinge wurden in Rom immer chaotischer. Die Menschen glaubten, dass das Lager bei Veii angegriffen würde und ein Teil der Feindeskräfte in Kampfformation auf die Stadt zumarchiere. Frauen, aus ihren Häusern getrieben von weit verbreiteter Panik, eilten zu den Stadtmauern. Sie brachten Opfergaben in den Tempeln und beteten zu den Göttern, die Gebäude, Tempel und Mauern Roms vor Zerstörung zu schützen und diese Bedrohung gegen Veii zu wenden - wenn nur die heiligen Rituale ordnungsgemäß erneuert und die Vorzeichen richtig gedeutet worden wären.

von anika856 am 09.06.2014
Da die Dinge in Rom noch unruhiger wurden, hatten sie geglaubt, dass jetzt das Lager bei Veii angegriffen würde, jetzt ein Teil der Feinde mit feindlichem Aufmarsch zur Stadt vordringe; und es gab ein Eilen zu den Mauern von Matronen, die die öffentliche Furcht aus ihren Häusern getrieben hatte, und Bittgebete wurden in den Tempeln vollzogen, und mit Gebeten wurde von den Göttern erfleht, dass sie das Verderben von den Gebäuden und Tempeln und Mauern Roms abwehren und diesen Schrecken nach Veii wenden mögen, wenn die heiligen Rituale ordnungsgemäß erneuert, wenn die Vorzeichen ordnungsgemäß gesühnt würden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
arcerent
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
averterent
avertere: abwenden, abkehren, wegwenden, vertreiben, abschaffen, abbringen, entwenden
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
conciverat
concire: bewegen, in Bewegung setzen, aufhetzen, anregen, erregen, verursachen
concursumque
que: und, auch, sogar
concursus: Zusammenlauf, Zusammenströmen, Auflauf, Menschenmenge, Begegnung, Zusammenstoß, Angriff
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
crediderant
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
dis
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
domo
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exitium
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
factae
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infesto
infestus: feindlich, gefährlich, unsicher, befallen, heimgesucht, belästigt, feindselig
infestare: beunruhigen, heimsuchen, belästigen, feindlich angreifen, unsicher machen, schädigen
matronarum
matrona: Matrone, Ehefrau, Dame, Frau von Stand, verheiratete Frau
moenibus
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
muros
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
obsecrationes
obsecratio: Anflehen, Bitte, Gebet, Beschwörung
oppugnari
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pavor
pavor: Furcht, Angst, Schrecken, Panik, Zittern
petitum
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
precibusque
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
que: und, auch, sogar
procurata
procurare: sich kümmern um, verwalten, besorgen, sorgen für, sich annehmen
prodigia
prodigium: Vorzeichen, Wunderzeichen, Wunder, Missgeburt, Ungeheuer, Schandtat
publicus
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
renovata
renovare: erneuern, wiederherstellen, renovieren, sanieren, auffrischen, neu beleben
rite
rite: ordnungsgemäß, vorschriftsmäßig, gebührend, rituell, nach dem Brauch, dem Ritus gemäß
romae
roma: Rom
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sacra
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
tectis
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
templis
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
templisque
que: und, auch, sogar
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
tendere
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
terrorem
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
tumultuosiora
tumultuosus: unruhig, stürmisch, lärmend, aufgeregt, turbulent, aufrührerisch, unruhig, stürmisch, lärmend, aufgeregt, turbulent
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum