Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  273

Pondere ab singulis auri accepto aestimatoque ut pecuniae solverentur, crateram auream fieri placuit quae donum apollini delphos portaretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michel933 am 20.12.2014
Nachdem sie Goldbeträge von jedem Einzelnen gesammelt und bewertet hatten, um die Kosten zu decken, beschlossen sie, eine Goldschale anzufertigen, die als Opfergabe an Apollo in Delphi gesandt werden sollte.

von lucie.d am 08.05.2015
Es wurde Gold von Einzelpersonen angenommen, dessen Gewicht geschätzt wurde, damit Geld gezahlt werden könne. Es wurde beschlossen, eine goldene Schale anzufertigen, die als Geschenk für Apollo nach Delphi getragen werden sollte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
accepto
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
acceptum: Einnahme, Einkommen, Ertrag, Gewinn, Gunst, Gefallen
acceptus: willkommen, angenehm, genehm, beliebt, erwünscht, annehmbar
acceptare: willig annehmen, freudig aufnehmen, regelmäßig beziehen, genehmigen
accepto: Empfang, Einnahme, Einkommen, Gewinn
aestimatoque
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen, bewerten, taxieren, meinen, halten für
que: und, auch, sogar
aestimatus: geschätzt, bewertet, veranschlagt, Schätzung, Bewertung, Taxierung
apollini
apollo: Apollo
auream
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
auri
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
crateram
cratera: Mischkessel, Mischgefäß, Krater
delphos
delphi: Delphi (Stadt in Griechenland, Orakelstätte des Apollon)
donum
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
placuit
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
pondere
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
portaretur
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
singulis
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
culus: After, Hintern, Gesäß, Steiß
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
solverentur
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum