Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  080

Tum primum equis suis merere equites coeperunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henriette.926 am 15.10.2020
Damals begannen die Reiter zum ersten Mal, mit ihren eigenen Pferden Dienst zu tun.

von Friederike am 15.03.2015
Dies war der Zeitpunkt, an dem Kavalleriesoldaten erstmals begannen, mit ihren eigenen Pferden zu dienen.

Analyse der Wortformen

coeperunt
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
equis
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equa: Stute
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
merere
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
mereri: verdienen, sich verdient machen, sich würdig erweisen, erwerben, sich um etwas verdient machen, Soldat sein
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum