Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  047

Ostentabatur in spem pomptinus ager, tum primum post accisas a camillo volscorum res possessionis haud ambiguae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhardt.l am 22.11.2017
Das pomptinische Gebiet wurde als vielversprechende Aussicht dargestellt, nachdem Camillus die Macht der Volsker gebrochen und seinen unumstrittenen Besitz gesichert hatte.

von nina.k am 12.08.2019
Der Pomptinus-Acker wurde mit Hoffnung dargestellt, erst nachdem Camillus die Angelegenheiten der Volsker niedergeschlagen hatte, mit unzweifelhaftem Besitzanspruch.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
accisas
accidere: geschehen, sich ereignen, vorfallen, zustoßen, widerfahren, herabfallen
ager
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
ambiguae
ambiguus: zweideutig, unklar, ungewiss, zweifelhaft, schwankend, wankelmütig
camillo
camillus: Camillus (römischer Beiname), Knabe im Priesterdienst, jugendlicher Helfer eines Flamenpriesters
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ostentabatur
ostentare: zeigen, zur Schau stellen, vorzeigen, prahlen, Angeberei treiben
pomptinus
pomptinus: pomptinisch, zu den Pontinischen Sümpfen gehörig
possessionis
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
volscorum
volsci: die Volsker (ein italikinisches Volk)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum