Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  363

Semproni gracchi consulis imperio auspicioque legio exercitusque populi romani sardiniam subegit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elin.d am 30.05.2021
Die römische Legion und Armee eroberte Sardinien unter der Führung und Autorität des Konsuls Sempronius Gracchus.

von nick.i am 19.12.2019
Unter dem Befehl und den Auspizien des Konsuls Sempronius Gracchus unterwarf die Legion und das Heer des römischen Volkes Sardinien.

Analyse der Wortformen

consulis
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
exercitusque
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
que: und, auch, sogar
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
legio
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sardiniam
sardinia: Sardinien
subegit
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum