Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  415

Sed cum aut uerbis castigandus aut armis sit, qui foedus rumpit, sicut bellum aduersus te alii quam mihi mandatum malim, ita orationis acerbitatem aduersus hospitem, utcumque est, subibo, sicut medici, cum salutis causa tristiora remedia adhibent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleyna.z am 23.09.2016
Aber da derjenige, der einen Vertrag bricht, entweder mit Worten oder mit Waffen bestraft werden muss, würde ich, wie ich es vorziehe, dass der Krieg gegen dich einem anderen als mir anvertraut wird, ebenso die Schärfe der Rede gegen einen Gastfreund auf mich nehmen, wie auch immer dies sein mag, so wie Ärzte, wenn es um die Gesundheit geht, eher strenge Heilmittel anwenden.

von ian.878 am 05.03.2018
Indessen, da jemand, der einen Vertrag bricht, entweder verbaler oder militärischer Bestrafung ausgesetzt ist, und ich es vorziehen würde, dass jemand anderes Krieg gegen dich führt, werde ich die unangenehme Aufgabe auf mich nehmen, hart zu einem Freund zu sprechen - ganz ähnlich wie Ärzte, die manchmal unangenehme Behandlungen anwenden müssen, um ihre Patienten zu heilen.

Analyse der Wortformen

acerbitatem
acerbitas: Schärfe, Bitterkeit, Strenge, Härte, Grausamkeit
adhibent
adhibere: anwenden, gebrauchen, hinzuziehen, verwenden, anwenden auf, sich zuwenden, darbringen
aduersus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
castigandus
castigare: züchtigen, strafen, maßregeln, zurechtweisen, bändigen, bezähmen
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foedus
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
hospitem
hospes: Gast, Gastgeber, Fremder, Besucher, fremd, auswärtig, gastlich, zum Gast gehörig, zum Gastgeber gehörig
hospitare: beherbergen, bewirten, gastlich aufnehmen, als Gast auftreten
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
malim
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
mandatum
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, Befehl, Weisung, Mandat, Geschäft, Botschaft
medici
medicus: Arzt, Ärztin, Heilkundiger, Heilkundige, medizinisch, heilend, heilsam, Arznei-
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
orationis
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
remedia
remedium: Heilmittel, Arznei, Gegenmittel, Abhilfe, Lösung
rumpit
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen, verletzen, unterbrechen
salutis
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
subibo
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
te
te: dich, dir
tristiora
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
uerbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
utcumque
utcumque: wie auch immer, wie dem auch sei, jedenfalls, irgendwie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum