Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  233

Tertio die cum peruenisset ad citium montem, uix transgressus propter altitudinem niuis locum quoque castris aegre inuenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joanna.w am 08.06.2020
Am dritten Tag, als er zum Citius-Berg gelangt war, hatte er kaum aufgrund der Schneehöhe überqueren können und fand mit Mühe auch einen Platz für das Lager.

von jonas962 am 28.08.2024
Am dritten Tag, nachdem er den Citius-Berg erreicht hatte, schaffte er es kaum, aufgrund der Schneehöhe hinüberzukommen und fand nur mit Mühe einen Platz, um ein Lager aufzuschlagen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aegre
aegre: mit Mühe, kaum, widerwillig, ungern, schmerzlich, unangenehm
aegrere: krank sein, unwohl sein, leiden, bekümmert sein, sich ärgern
altitudinem
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
castris
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
citium
citare: herbeirufen, zitieren, nennen, erwähnen, antreiben, ermutigen, aufrufen
cytis: Zytis (Strauch oder kleiner Baum)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
inuenit
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
montem
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
niuis
nix: Schnee
peruenisset
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
tertio
tres: drei
tertio: drittens, zum dritten Mal
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
transgressus
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über
transgressus: Übergang, Überschreitung, Verstoß, Übertretung, Abweichung
uix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum