Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  242

Claues portarum custodiamque murorum suae extemplo potestatis fecit; dinarchum aetolosque cum iuuentute stratiorum in arcem per praesidii speciem amouit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noemi.i am 17.11.2021
Er machte die Schlüssel der Tore und die Wachmannschaft der Mauern sofort zu seiner eigenen Verfügung; Dinarchus und die Ätoler mit der Jugend der Stratier wurden unter dem Vorwand von Garnisondienst in die Zitadelle verlegt.

von evelynn.i am 11.05.2023
Er übernahm sofort die Kontrolle über die Stadttore und die Mauerbefestigung und brachte Dinarchus und die Ätoler zusammen mit den jungen Männern von Stratus unter dem Vorwand einer Garnisonsbesatzung zur Zitadelle.

Analyse der Wortformen

amouit
amovere: entfernen, wegbewegen, wegnehmen, fortschaffen, abwenden, beseitigen, verbannen
arcem
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
claues
claves: Schlüssel, Gewalt, Macht, Zugang
clavis: Schlüssel, Riegel, Verschluss, Erklärung, Lösung, Mittel, Methode
clavare: nageln, mit Nägeln beschlagen, benageln
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuuentute
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
murorum
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
portarum
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
potestatis
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
praesidii
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
speciem
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
stratiorum
stratum: Decke, Bettdecke, Unterlage, Schicht, Pflaster
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
stratus: ausgebreitet, hingestreckt, bedeckt, gepflastert, Decke, Bettdecke, Satteldecke, Pflaster, Schicht
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum