Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  283

Singulos populum romanum adgredi et, quod indignum sit, regum uiribus reges oppugnare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicklas.971 am 08.01.2018
Die Römer einzeln anzugreifen und, was unwürdig wäre, Könige mit der Macht der Könige zu bekämpfen.

von lino.q am 04.08.2020
Sie greifen das römische Volk einzeln an, und beschämend ist, dass Könige mit königlichen Armeen gegen andere Könige kämpfen.

Analyse der Wortformen

adgredi
adgredi: angreifen, herangehen, sich nähern, anreden, unternehmen, versuchen
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
indignum
indignus: unwürdig, unverdient, unpassend, unangemessen, schändlich, empörend
oppugnare
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
populum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reges
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
regum
rex: König, Herrscher, Regent
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
singulos
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
uiribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum