Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  340

Clauserant enim chii portas ignari, qui fugerent aut sequerentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillip9852 am 28.06.2017
Die Bewohner von Chios hatten ihre Tore geschlossen, weil sie nicht wussten, wer floh und wer hinterherjagt.

von matheo.i am 06.05.2023
Die Chii hatten die Tore geschlossen, ohne zu wissen, wer möglicherweise floh oder verfolgte.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
chii
chius: chiisch, von Chios, aus Chios
chium: Chier Wein, Wein von Chios
clauserant
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
fugerent
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
ignari
ignarus: unwissend, unkundig, unerfahren, nicht wissend, ohne Kenntnis, unvertraut mit
portas
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sequerentur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum