Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  048

Alii elephanti pedibus insistentes, alii clunibus subsidentes prolabebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conner839 am 15.12.2019
Einige Elefanten rutschten aus, während sie versuchten, auf ihren Beinen zu bleiben, während andere auf ihre Hinterteile sanken und umfielen.

von liya.g am 15.06.2023
Einige Elefanten standen auf ihren Füßen, andere auf ihren Hinterteilen hockend, glitten sie nach vorn.

Analyse der Wortformen

alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
clunibus
clunis: Hinterbacke, Gesäß, Hüfte, Keule, Lende
elephanti
elephantus: Elefant, Elfenbein
elephans: Elefant, Elfenbein
elephas: Elefant, Elfenbein
insistentes
insistere: stehen auf, betreten, beharren, bestehen auf, drängen, eifrig betreiben, verharren, nachdrücklich sein
pedibus
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
prolabebantur
prolabi: vornüber gleiten, vornüberrutschen, nach vorne fallen, ausgleiten, verfallen, zugrunde gehen, zusammenbrechen, fehlschlagen, vergehen (Zeit)
subsidentes
subsidere: sich setzen, sich niedersetzen, sich lagern, sich senken, einsinken, sich legen, zurückbleiben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum