Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  113

Ad eleusinem transgresso flumen, qui locus quattuor milia ab alexandrea abest, legati romani occurrerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilja.8896 am 12.09.2024
Nachdem er bei Eleusis den Fluss überquert hatte, an einem Ort, der viertausend Schritte von Alexandria entfernt liegt, kamen römische Gesandte, um ihn zu treffen.

von lene9961 am 15.11.2013
Als er bei Eleusis den Fluss überquerte, der etwa vier Meilen von Alexandria entfernt liegt, kamen römische Gesandte, um ihn zu treffen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abest
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alexandrea
alexandrea: Alexandria
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
legati
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
occurrerunt
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
quattuor
quattuor: vier
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
transgresso
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum